Start der Tour ist beim Bergrestaurant Schafberg Hüsli in Gargellen und führt über den breiten Weg bergwärts Richtung Bergstation der Kristallbahn, folge einfach der Beschilderung in Richtung St. Antönier Joch. Oben angekommen geht es um den Berg herum, orientiere Dich am Wegweiser zum St. Antönier Joch. Zunächst geht es etwas abwärts, bevor es dann in den schmalen Pfad zum St. Antönier Joch abzweigt. Der Wegweiser gibt an, dass Du das Joch in 45 Minuten erreichst. Über Wiesen wanderst Du dahin und erreichst dann das St. Antönier Joch. Die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Ein traumhafter Ausblick liegt dir zu Füßen. Weiter führt der Weg nach links. Über den Grat (Seil vorhanden, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) wanderst Du zum höchsten Punkt dieser Tour. Dem Weg folgend auf der Schweizer Seite wanderst Du weiter. Dein nächster Halt ist der Gafiersee. Idyllisch in Wiesen eingebettet bietet sich eine Rast an, um auch die Ausblicke nach dem Walserdorf St. Antönien, auf die Sulzfluh, die Drei Türme und die imposante Rätschenfluh genießen zu können. Gestärkt und erholt geht es nach dem Gafiersee über Blockfelder in einem etwas knackigen Anstieg noch einmal bergwärts. Auf dem Rücken des Gafierjochs finden sich zahlreiche Aussichtspunkte, die diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Beim Gafierjoch überquerst Du wieder die Landesgrenze und wanderst auf Montafonerischem Boden weiter. Beim Gafierjoch biegst Du links ab und steigst über den Speichersee zum Ausgangspunkt, dem Bergrestaurant Schafberg Hüsli, ab.
Alpiner Bergweg – kann Sicherungsseile und Tritthilfen beinhalten.