Organisatorisches
Infrastructure on site at the M³ Montafon Mountain Bike Marathon
Für alle Rennteilnehmerinnen und Rennteilnehmer aber auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer, die ihre Lieblingsfahrerinnen und Lieblingsfahrer anfeuern, bietet der Ziel- und Startbereich eine Vielzahl an wichtigen Einrichtungen.
Important information
Note from the police
Please take good care of your (e-)mountain bike and do not leave it unlocked. It is best to take care of the bike immediately after the competition.
Use the public parking lots
free of charge Zamang cable car (Montafoner Str. 49, Schruns), entrance via B188 and please park in the lower area (not towards the valley station building)
Spar underground parking garage
Underground parking garage Park-Zentrum
Parking lot at Im Tobel
Massage
Treat yourself to a massage
After the race, you can have your tired muscles massaged back into shape by Maria's team at the Reha-Klinik Montafon.
Gefahrenstellen meistern
Den Weg im Auge behalten
Das Rennen verfügt natürlich auch über ein bestimmtes Gefahrenpotenzial, dessen man sich bewusst sein sollte. Die Strecke wird während der Veranstaltung nicht für den Verkehr gesperrt. Auch das Wetter, unbeaufsichtigtes Weidevieh, der Zustand der Straße oder andere Teilnehmer können zu gefährlichen Situationen führen. Das Wichtigste ist daher immer: die eigene Sicherheit!
Während des gesamten Rennens gilt die StVO. Es muss auf den gesamten Strecken mit Verkehr, Fußgängern und Tieren gerechnet werden. Es muss jederzeit mit überholendem, querendem oder entgegenkommendem Verkehr und auch mit Einsatzfahrzeugen gerechnet werden.
Witterung
Die längste Strecke - der M³ - begibt sich bis auf eine Höhe von über 2.000m. Somit ist hier durchaus alpines Wetter angesagt
Weidevieh und Wildtiere
Aufgrund der teilweise durch freies Weidegebiet verlaufenden Streckenführung, was zur Folge haben kann, dass sich unbeaufsichtigtes Weidevieh genauso wie Wildtiere oder freilaufende Haustiere unvermittelt auf die Fahrbahn begeben. Somit unbedingt fahren auf Sicht!