So ist es heute (seit 2019):
Der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon startet in St. Anton am Arlberg (Tirol) und endet im Silbertal (Vorarlberg).
Diese Richtung sorgt für ein spektakuläres Panoramaerlebnis und ein emotionales Zielerlebnis im Montafon.
So war es früher:
Bis 2018 verlief der Marathon genau umgekehrt – Start im Silbertal, Ziel in St. Anton.
Die Distanz von 42,195 km und rund 1.250 Höhenmetern blieb gleich – geändert hat sich nur die Laufrichtung und damit auch das Naturerlebnis entlang der Strecke.
Der Marathon von St. Anton am Arlberg nach Silbertal (42,195 Kilometer) | |||
---|---|---|---|
Herren | Zeit | Damen | Zeit |
1. Schumi Bruno (2023) | 3:05:43,4 | 1. Hannah Maquard (2025) | 3:28:24,3 |
2. Hillebrand Christoph (2019) | 3:10:22,9 | 2. Hannah Maquard (2023) | 3:31:11,9 |
3. Hillebrand Christoph (2025) | 3:13:42,2 | 3. Steuri Lena (2018) | 3:48:11,3 |
Der Marathon von Silbertal nach St. Anton am Arlberg (42,195 Kilometer) | |||
---|---|---|---|
Herren | Zeit | Damen | Zeit |
1. Miklós Zatykó (2007) | 2:53:21 | 1. Joanna Chmiel (2003) | 3:24:37 |
2. Gergely Rezessy (2008) | 2:54:01 | 2. Deborah Balz (2008) | 3:26:56 |
3. Gergely Rezessy (2009) | 2:54:22,1 | 3. Barbara Stockklauser (2012) | 3:28:36,8 |