Deine Teilnahme schützt ein einzigartiges Naturparadies

Mit deinem Start beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon unterstützt du ein nachhaltiges Projekt im Natura 2000-Gebiet Verwall – einem der wertvollsten Naturschutzgebiete der Region.

Das Verwall zeichnet sich durch eine faszinierende Vielfalt aus: Hier verzahnen sich verschiedene Lebensräume, die sonst meist getrennt sind. Du läufst durch die größten Lärchen-Zirbenwälder Vorarlbergs, entdeckst Moore, Seen, ausgedehnte Latschen-, Erlen- und Alpenrosengebüsche, bunte Alpwiesen und beeindruckende Felslandschaften.

Abgeschieden und geschützt bietet das Gebiet vielen seltenen Tier- und Pflanzenarten einen Rückzugsort. So sind hier unter anderem der Steinadler, der Wanderfalke und der Uhu zuhause – allesamt gefährdete Gebirgsvögel, die in dieser intakten Natur ihren Lebensraum finden.

Mit Deiner Teilnahme trägst Du dazu bei, diesen wertvollen Lebensraum zu bewahren – für uns und die kommenden Generationen.

Du bist Teil unseres Herzensprojekts 

Wenn Du am Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon teilnimmst, trägst Du nicht nur sportlich zur Veranstaltung bei – sondern auch aktiv zum Naturschutz.

Denn: Statt eines klassischen Teilnehmendengeschenks entscheidest Du Dich bewusst für den Schutz eines einzigartigen Naturraums.
Mit Deiner Teilnahme unterstützt Du ein nachhaltiges Projekt im Natura 2000-Gebiet Verwall – einem ökologischen Juwel voller seltener Tier- und Pflanzenarten.

Danke, dass Du diesen Weg mit uns gehst. Für die Natur. Für die Zukunft.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Verantwortung.

Deshalb setzen wir alles daran, den Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon so umweltfreundlich und ressourcenschonend wie möglich auszurichten – und unsere Maßnahmen laufend weiterzuentwickeln.

Umweltbewusst von Start bis Ziel

Gastronomie und Verpflegung
– Mehrweggeschirr statt Einweg
– Wiederverwendbare Tischdecken
– Nachhaltiges Abfallkonzept mit Mülltrennung
– Lebensmittelverwertung: Spenden an Tischlein deck dich

Strecke und Versorgung
– Verpflegungsstationen mit Mehrwegbechern
– Teilnehmende werden aktiv gebeten, Müll ausschließlich an gekennzeichneten Stationen zu entsorgen
– Partner der Initiative „Ghörig Feschta“

Kommunikation und Werbung
– Wiederverwendbare Werbebanner
– Ressourcenschonender Umgang mit Drucksorten
– Alle Informationen sind digital verfügbar

Soziale Nachhaltigkeit
– Zusammenarbeit mit regionalen Handwerksbetrieben
– Helfende und Mitarbeitende stammen aus der Region
– Überschüssige Lebensmittel gehen an Bedürftige (Tischlein deck dich)

Preise und Materialien
– Regionale Sachpreise
– Umweltfreundlich hergestellte Preise
– Chemiefreie, kanalgebundene Toilettenanlagen

Deine Medaille

Heimisches Holz bildet die natürliche Grundlage Deiner Medaille – nachhaltig gewonnen, regional verarbeitet und mit viel Liebe zum Detail gefertigt.
Jedes Stück ist ein kleines Unikat und steht für echte Handwerkskunst aus der Region.

So bleibt Dir nicht nur ein sportlicher Erfolg in Erinnerung, sondern auch ein Zeichen für gelebte Nachhaltigkeit.

Mit Verantwortung feiern

Unsere Mission für die Veranstaltung im Montafon 

 

Mit Verantwortung feiern