Premiere „Peppino, der Alpenmagier“

Traditionelles
Kulturelles
26.07.2019

Am Samstag, den 20. Juli 2019, waren die Mitarbeiter von Montafon Tourismus dankenswerterweise eingeladen, die Premiere des neuen Stückes: „Peppino, der Alpenmagier“ zu besuchen. Der Abend war perfekt, das Wetter hätte besser nicht sein können. 

Wir, ca. 15 Mitarbeiter, trafen uns um 20:30 Uhr zu einem Aperitif vor der herrlichen Kulisse im Silbertal. Pünktlich um 21:00 Uhr hat LA-Abgeordneter Rüdisser die Sagenfestpiele, unter der Leitung von Regisseur Ewald Netzer, eröffnet.

Nachdem wir die besten Plätze in der ersten Reihe fußfrei zugewiesen bekamen, waren wir nicht nur dabei, sondern mitten drin, als die Schauspieler loslegten. In gekonnter Weise und sehr professionell bekamen wir tolle Szenen präsentiert: vom Dorfleben, von der kargen Lebensweise unserer Vorfahren, von Liebe und Leid, von der Magie eines geheimnisvoll agierenden, südländischen Peppino, der bei einigen Bewohnern für Aufregung und Misstrauen sorgt. Andere wiederum bewundern ihn, geben ihm sogar Kost und Logis gegen gute Bezahlung. Es gibt ein gutes Ende, die Liebe siegt, der Geldregen kommt im richtigen Augenblick und der tosende Applaus bricht los. Gegen 23:00 Uhr ist das Spektakel mit großartigen Licht- und Toneffekten dann zu Ende.

Es ist ein Jubiläumsstück im Jubiläumsjahr, da es nämlich die Montafoner Sagenfestspiele schon seit 20 Jahren gibt. Jede Sage wird 2 Jahre lang dargeboten und im Anschluss wird eine ganz neue Sage einstudiert.

Eine große Herausforderung für alle Laienschauspieler, die lange Fußwege zurückzulegen, einen steilen Berg immer wieder hoch und runter laufen, die sich überwiegend im unebenen Gelände bewegen, die vorwiegend hochdeutsch sprechen, jedoch auch einige Dialektausdrücke verwenden und somit die Zuschauer zum Schmunzeln bringen. Vor allem jene, die das „montafonerisch“ nicht so beherrschen!

Alles in allem war es ein gelungener Abend. Am Ende gab es noch eine Sagenfestspieltasse für jeden Besucher.  Im Namen aller Mitarbeiter wünschen wir dem gesamten Ensemble, dass alle Aufführungen so erfolgreich über die Bühne gehen!

Mehr Informationen zur Veranstaltung

Margit

Grüaß di! Ich heiße Margit, lebe seit 35 Jahren im schönen Bergdorf Gargellen, und habe über 20  Jahre in der Tourismusinfo Gargellen gearbeitet.
Meine Hobbies sind im Sommer Beeren und Pilze sammeln und daraus leckere Gerichte zubereiten.
Im Winter bin ich gerne mit den Schneeschuhen im frisch verschneiten Winterwald unterwegs. 
Das Montafon gibt mir zu jeder Jahreszeit eine unglaublich hohe Lebens qualität!

Alle Stories