Für alle, die ihre eigene Linie fahren wollen – das Montafon ist der perfekte Ort, um das echte Freeride-Gefühl zu erleben. Die Silvretta Montafon bietet unzählige Möglichkeiten, um den Pulverschnee voll auszukosten. Auch in den vier weiteren Skigebieten findest Du markierte Routen, die Dich mitten ins Vergnügen führen. Tiefschnee, weite Hänge und pures Fahrgefühl – genau das liebt auch Freeride World Tourer Thomas Feurstein.
Die unverspurte Freiheit
Bereit für besondere Pulverschnee-Momente abseits der präparierten Pisten?
eine Freeride-Region mit insgesamt fünf Skigebieten
speziell ausgewiesene Routen für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie Profis
Sicherheit der Freeriderinnen und Freerider geht vor
Frischer Schnee? Erst die Sicherheit!
Über Nacht hat es kräftig geschneit – perfekte Bedingungen für Deine Tour im Schnee. Doch bevor es ins Gelände geht, steht die Sicherheit an erster Stelle! Ein Blick auf den Lawinenbericht ist unverzichtbar, ebenso wie die richtige Ausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel und Sonde gehören immer mit.
Aber Freeriden braucht mehr als nur die richtige Ausrüstung – vor allem Verantwortung. Bleib in den erlaubten Bereichen, schätze die Schneeverhältnisse richtig ein und respektiere die Natur. Nur wer bewusst unterwegs ist, kann den Tiefschnee wirklich genießen.
Frische Pulverhänge und tief verschneite Winterwälder haben ihren ganz besonderen Reiz. Doch sie sind nicht nur ein Paradies für Wintersportbegeisterte, sondern auch der Lebensraum vieler Wildtiere. Gerade im Winter ist ihre Energie kostbar – jede unnötige Störung kann für sie zur Belastung werden.
Hilf auch Du mit, die Natur und ihre Lebewesen zu schützen: Bleib auf gekennzeichneten Routen, meide dichte Waldstücke und respektiere Ruhezonen. So kannst Du die winterliche Stille genießen, ohne die Wildtiere in ihrem empfindlichen Gleichgewicht zu stören.
An der Bergstation der Grasjoch Bahn erwartet Dich mit der Freeride Station ein zentraler Treffpunkt für alle, die den Tiefschnee lieben. Simon und Regina Wohlgenannt haben gemeinsam mit der Silvretta Montafon einen Ort geschaffen, der verbindet, informiert und vorbereitet – mit aktuellen Bedingungen, LVS-Trainingsfeld, Lawinenwissen und persönlichem Austausch.
Einmal im Jahr wird daraus das Zentrum des Powderfests – dem Freeride-Festival in der Silvretta Montafon. Mit Techniktrainings, Workshops, Materialtests, geführten Touren und wertvollen Tipps zur Ausrüstungspflege wird das Wochenende zum Highlight für alle Powder-Fans.
1991 wurde Thomas Feurstein in der Montafoner Marktgemeinde Schruns geboren. Er selbst bezeichnet sich als naturliebenden Adrenalinjunkie – und fühlt sich als solcher bis heute im Vorarlberger Tiefschnee pudelwohl. Seine Freeride-Karriere startete 2015 als „Austrian Freeride Master”. Seit 2017 fährt er sehr erfolgreich bei der Freeride World Tour. Aktuell ist er als Freeride Vice World Champion 2018 auf und abseits der Piste unterwegs.
Freeride-Hochburg: Silvretta Montafon
Die Silvretta Montafon ist ein Paradies für Freeriderinnen und Freerider: endlose Tiefschneehänge, abwechslungsreiche Abfahrten und ein großes Gelände abseits der Pisten, das oft noch Tage nach dem letzten Schneefall unverspurte Abfahrten bietet. Neben der längsten Talabfahrt Vorarlbergs und modernen Liftanlagen erwarten Dich hier jede Menge Freeride-Erlebnisse für das ultimative Wintergefühl:
Am Grasjoch findest Du die Freeride Station, den Treffpunkt für alle, die Pulverschnee lieben. Hol Dir Tipps vom Profi-Team, tausche Dich mit anderen Freeriderinnen und Freeridern aus oder entdecke das Gelände bei einer geführten Tour.
Beim 4 OPEN FACES Freeride Contest* zeigen internationale Athletinnen und Athleten, was möglich ist. Kein Wunder, dass die Silvretta Montafon als Hochburg für das Freeriden gilt – mit steilen Rinnen und weiten Hängen.