Montafoner Theaterwanderung
Nach fast 100 ausgebuchten Vorstellungen und einer beeindruckenden 10-jährigen Spielzeit des Stücks "Auf der Flucht" wird es ab Sommer 2025 eine neue Montafoner Theaterwanderung mit dem Titel ,,Grenzerfahrungen am Zauberberg" geben.
Das Montafon wird so zur Bühne, die zeigt, wie lokale Geschichten globale Entwicklungen spiegeln.
Grenzerfahrungen am Zauberberg
Eine Landschaft wird Bühne. Geschichte wird erlebbar.
Im Sommer 2025 verwandelt sich das Montafon erneut in eine Bühne der besonderen Art: „Grenzerfahrungen am Zauberberg“ heißt die neue Inszenierung des Ensembles teatro caprile, dass seit über einem Jahrzehnt eindrucksvolle Theaterwanderungen im Hochgebirge gestaltet. Auf rund 1.500 Metern Seehöhe, unterhalb der Madrisa, erwarten Dich 14 Stationen und 16 Szenen, die Natur, Zeitgeschichte und Gegenwart auf vielschichtige Weise verknüpfen. Geführt von erfahrenen Wanderführerinnen und Wanderführern, begibst Du Dich auf eine etwa fünfstündige Wanderung, bei der Du unterwegs immer wieder in packende Szenen eintauchst.

Wenn die Landschaft zur Erzählerin wird
Die Maisäßlandschaft rund um Gargellen ist nicht bloß Kulisse – sie ist Teil des Erzählens. Wetter, Wind, Licht und Topografie wirken als dramatische Elemente mit. Die Szenen kreisen um Grenzerfahrungen zwischen Natur und Zivilisation, Erinnerung und Verdrängung, Aufbruch und Stillstand. Du begegnest Lebensgeschichten von Flucht, Widerstand und Sehnsucht – manchmal dokumentarisch belegt, manchmal poetisch verdichtet.

Grenzgänge zwischen Flucht, Identität und Erinnerung
Ob ein belgischer Deserteur auf der Flucht, ein Hochstaplerpaar im Abendkleid am Sarotla-Pass oder jüdische Intellektuelle im Dialog mit nationalsozialistischen Grenzfantasien: Diese Theaterwanderung beleuchtet historische Grenzerfahrungen in all ihren Dimensionen – geografisch, sozial, politisch, menschlich.
Termine
- 18./19./20. Juli 2025
- 22./23./24. August 2025
- 29./30./31. August 2025