Muntafuner Gaglaweg*
*Die Rede ist von den „Montafoner Kinderwegen“, übersetzt aus dem Montafonerischen „Muntafuner Gaglaweg“.
Mit Erna auf Reisen - Komm mit auf eine Abenteuerreise durch's Montafon!
Alles, was Du dafür brauchst, findest Du im Gaglaweg-Rucksack, den Du gegen einen Pfand (Verleihvertrag) in einer unserer Tourismusinformationen oder Bürgerservicestellen ausleihen kannst. Auf jedem Weg gibt es ein Rätsel zu lösen und für jedes gelöste Rätsel bekommst Du eines von elf Erna Erinnerungsgläser geschenkt. Je mehr Rätsel Du löst, desto größer wird Deine Sammlung. Also nichts wie los!
Diese Ausrüstung findest Du im Gaglaweg-Rucksack
Mit dem Maßband misst Du ganz genau ab. Das Fernglas sagt schon aus, was zu tun ist. In der Ferne sollst Du Dinge erkennen. Wie schnell kannst Du rennen? Dies verrät Dir die Stoppuhr. Der Kompass zeigt Dir die Himmelsrichtungen an. Du läufst in Richtung Süden, oder doch nach Norden. Wo befindet sich ein bestimmter Ort? Ist er im Westen, oder im Osten? Das Thermometer verrät Dir, wie kalt oder wie warm das Wasser ist. Mit dem Stift kannst Du Deine Antwort in der Broschüre, die Du kostenlos erhältst, ankreuzen.

Wie geht das mit den verschiedenen Utensilien?
Maßband
Das Maßband verrät dir exakt wie lang oder kurz etwas ist.
Fernglas
Hol Dir mit Deinem Fernglas die Gegenstände, die weit entfernt sind, ganz nah zu Dir heran.
Stoppuhr
Schreibe Dir die Zeit auf, die Du beim Wettrennen benötigt hast. Vielleicht bist Du ja schneller wie Erna.
Thermometer
Das Thermometer solltest Du bei den Stationen mindestens zwei Minuten lang ins Wasser halten.
Stift
Hake Deine Antworten gleich ab, damit Du nichts vergisst.
Lupe
Mit der Lupe kannst Du etwas vergrößert sehen und dadurch viel mehr erkennen.
Malstifte
Hast Du das Ausmalbild in der Erna Broschüre schon entdeckt? Dann greife schnell zu den Gaglaweg Malstiften und lasse deiner Kreativität freien Lauf.
Kompass

- Stelle Dich so hin, dass Du Dein Ziel mit freiem Auge sehen kannst.
- Halte den Kompass auf der flachen Hand oder lege ihn ab, so dass sich die Nadel frei bewegen kann.
- Die rote Nadel zeigt nun in Richtung Norden.
- Drehe das Gehäuse so, dass die Markierung „N“ über der roten Nadel liegt.
- „E“ steht für Osten, „S“ steht für Süden, „N“ Norden und „W“ steht für Westen.
- Die Zahl, die jetzt in die Richtung Deines Ziels zeigt, ist die richtige Himmelsrichtung.
Also Gagla - Los geht's!
Jede Tour hat ihr eigenes Thema und führt durch abwechslungsreiche Landschaften – von blühenden Wiesen bis zu geheimnisvollen Wäldern. Perfekt für Familien, die die Montafoner Bergwelt mit allen Sinnen erleben möchten.
Hol Dir Deine Belohnung hier ab:
Gemeinde St. Anton im Montafon
Montafonerstraße 64 · 6771 St. Anton i. M.
T: +43 5552 67191
E: gemeinde@st.anton.i.m.cnv.at
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr 08:00 - 12:00 Uhr
Do 08:00 - 12:00 und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gemeinde Bartholomäberg
Luttweg 1 · 6781 Bartholomäberg
T: +43 5556 73 114
E: gemeinde@bartholomaeberg.at
Öffnungszeiten:
Mo, Mi 07:30 - 12:00 Uhr
Di, Do 07:30 - 12:00 Uhr und 16:00 - 17:30 Uhr
Fr 08:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 17:30 Uhr
Gemeinde Vandans
Dorfstraße 26 · 6773 Vandans
T: +43 5556 727 20
E: gemeinde@vandans.at
Öffnungszeiten Bürgerservice:
Montag bis Freitag
07:00 – 13:00 Uhr
Gemeinde Silbertal
Dorfstraße 8 · 6782 Silbertal
T: +43 5556 74104
E: gemeinde@silbertal.at
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
07:30 – 12:30 Uhr