Wildbachweg

Mittel
geschlossen
Themenweg
03:00 h Dauer
8,01 km Länge
1096 m Höchster Punkt
649 m Tiefster Punkt
447 hm Aufstieg
446 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Der Weg zeigt, wie die Landschaft von Wildbächen umschlossen ist und wie viel Einfluss diese auf das Leben der Montafoner haben. Der schattige Weg führt von der Talstation der Golmerbahn entlang von Wildbächen durch lichten Mischwald, zu Wildbachsperren, Schluchten und rauschenden Tobeln, über Brücken und zu kleinen Wasserfällen.

Beschreibung

Auf dieser Wanderung spürst Du die Faszination der Wildbäche. Sei es bei ausgewaschenen Schluchten, kleinen Wasserfällen, Brücken, Wildbachsperren oder rauschende "Tobel" tauche in die Welt des fallenden Wassers ein. Durch den Wegverlauf im schattigen Wald und der Nähe zum kühlenden Wassers ist diese Wanderung speziell in heißen Sommertage eine super Möglichkeit der Sommerhitze zu entkommen.

Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188. Rechts abbiegen beim Hosensee richtung Golmerbahn Vandans.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse der Montafonerbahn verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Vandans Golmerbahn / S4 (Montafonerbahn), Linie 621, Linie 622, Linie 623, Linie 641

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Parken

Direkt bei der Talstation der Golmerbahn

Wegbeschreibung

Beginnend bei der Talstation der Golmerbahn Vandans führt der Wanderweg entlang der Rodelbahn (im Winter) zum Bildstock "Granna". Entlang eines schmalen Wanderweges schlängelt sich der Weg im Nahbereich des Aualatschbaches bis in den Ortsteil Landschisott. Nachdem man kurz den Wald verlassen hat, erfolgt der weitere Verlauf rechter Hand in einem stetigen Bergauf und Bergab entlang des Berges oberhalb von Vandans. Weitere Zwischenziele sind Mularintsch und Mansaura bevor man zum Rellsbach gelangt. Ab diesem sehr markanten Wildbach folgt man dem Bachweg talwärts zurück zum Ausgangspunkt der Talstation der Golmerbahn.

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144

Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

Wanderschuhe mit gutem Profil (knöchelhoher Schuh) und Wanderstöcke.

Tipps

An einigen Stellen kannst Du Dich unmittelbar mit dem kalten Wasser aus den Bergen abkühlen.

Ziel

Vandans, Golmerbahn Talstation

Start

Vandans, Golmerbahn Talstation

Eigenschaften
Routentyp Themenweg
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez