Die Geheimnisse der Bergkräuter: Erkundungstour am Golm
Hast Du Dich schon einmal gefragt, welche Schätze in unserer Bergwelt wachsen? Auf dieser spannenden Entdeckungstour lernst Du die geheimnisvolle Welt der Alpenkräuter kennen. Wir riechen, fühlen und schmecken verschieden Pflanzen und erfahren, wofür sie früher und heute verwendet werden - ob als Heilmittel, in der Küche oder für kleine Alltagshelfer. Erlebt die Natur mit allen Sinnen.
Nimm an einer einzigartigen Wanderung teil und erkunde die Welt der Alpenkräuter. Sammle neue Erfahrungen und lass Dich über die vielfältigen Eigenschaften und ihre Anwendungsbereiche informieren.
Wer ist Marlies Schneider?
Marlies ist Dipl. Kräuterexpertin und Referentin der FNL-Kräuterakademie nach Ignaz Schlifni, dem ältesten und größten Kräuterverein Österreichs. Ihre Leidenschaft für die faszinierende Welt der Kräuter begleitet sie schon seit vielen Jahren. In ihrer Arbeit widmet sie sich mit der Vermittlung von Wissen über die heilenden Kräfte der Natur und der Anwendung von Kräutern in unserem Alltag.
Was macht sie?
Als Teil der FNL-Kräuterakademie hat sie die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Kräuter mit anderen zu teilen. Sie hält regelmäßig Vorträge und Workshops, in denen sie Menschen inspiriert, die Schätze der Natur zu entdecken und in ihr Leben zu integrieren. Ihr Ziel ist es, das alte Wissen über Kräuter zu bewahren und weiterzugeben, damit auch zukünftige Generationen von den positiven Eigenschaften dieser wunderbaren Pflanzen profitieren können.
Was motiviert sie dazu?
Die Natur bietet nicht nur einen Rückzugsort, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Selbstentfaltung und zur Förderung der Gesundheit von Körper, Geist und Seele. Es motiviert sie sehr, die Menschen für unsere Kräuter zu begeistern, um ihnen die verschiedenen Möglichkeiten aufzuzeigen.
Naturschutz und Aufklärung über den Artbestand sind allerdings entscheidend, um das Bewusstsein für die Bedeutung der Biodiversität zu schärfen. Viele Menschen sind sich der Bedrohungen für die Artenvielfalt nicht bewusst, sei es durch Klimawandel, Habitatszerstörung oder Umweltverschmutzung. Durch Informationsveranstaltungen, Workshops oder Projekte zur Naturerfahrung trägt Marlies dazu bei, das Wissen über unsere Umwelt zu erweitern und ein verantwortungsbewusstes Verhalten zu fördern.
Veranstaltungsort
Erlebnisberg Golm
Veranstalter
Erlebnisberg Golm
Latschaustraße 62
6774 Tschagguns
+43 5556 701 83167
info@gsl-tourismus.at
Weitere Termine
Datum | Uhrzeit |
---|---|
30.08.2025 | 10:00 Uhr |
31.08.2025 | 10:00 Uhr |
31.08.2025 | 13:30 Uhr |