energie​.​wege ​-​ Route 2: Partenen ​-​ Tafamunt ​-​ Wiegensee ​-​ Verbellaalpe ​-​ Kopssee ​-​ Alpinarium Galtür

Mittel
Flora
aussichtsreich
Bergbahnauf-/-abstieg
kulturell / historisch
Wanderung
05:49 h Dauer
15,5 km Länge
1944 m Höchster Punkt
1037 m Tiefster Punkt
1028 hm Aufstieg
487 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Tafamunt Bergstation (1550 m) - Wiegensee (1940 m) - Verbellaalpe - Zeinisjochhaus - Kops (Stausee, 1822 m) - Alpinarium Galtür
Anfahrt

Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis nach Partenen fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Partenen Bergbahnen / Linie 650

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz

Fahrplan: www.oebb.at

Parken

Parkplatz Tafamuntbahn Partenen

Wegbeschreibung

Ausgehend vom energie.raum in Partenen zur Tafamuntbahn. Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation Tafamunt mit Info-Station: "Geschichte der Illwerke-Transportwege und Seilbahnen". Anstieg durch den Wald, und durch eine schöne Hochmoorlandschaft geht es weiter bis zum Wiegensee. Der Wanderweg führt Dich weiter in das Verbellatal zur Verbellaalpe mit Info-Station: "Druckstollen Kopswerk I und II". Leichter Abstieg nach Kops zum Kopssee am Zeinisjoch mit Info Station: "Staumauer Kops". Rückweg durch das Ganifer nach Partenen oder Fortsetzung der Route nach Galtür im Paznaun (Tirol). Möglichkeit zur Besichtigung des Dokumentationszentrums "Alpinarium" in Galtür - digitale Information via Info-Terminal - über die Silvretta-Bielerhöe zurück nach Partenen. Weiterfahrt bzw. Rückfahrt mit dem Bus - Busverbindungen: Kopssee - Galtür und/oder Galtür - Silvretta-Bielerhöhe-Partenen.

Informationen zu den Busverbindungen erhaltest Du in den Montafoner Tourismusbüros. Aussichtsstrasse zwischen Partenen und Galtür/Tirol, mautpflichtig und nur im Sommer befahrbar. Bus- und Liftbenützung für Inhaber der Montafon-Silvretta-Card kostenlos.

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144
Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Wanderstöcke zu empfehlen

Tipps

Der energie.raum ist das ganze Jahr über täglich geöffnet. Die Besichtigung der Ausstellung ist kostenlos und barrierefrei.

Ziel

Galtür, Alpinarium

Start

Partenen, Zentrum

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez