Gipfelwanderung von der Tilisunaalpe auf die Sulzfluh

Schwer
Gipfel-Tour
Hin und zurück
Flora
Einkehrmöglichkeit
Fauna
aussichtsreich
Bergsteigen · Einkehrmöglichkeit
05:15 h Dauer
12,3 km Länge
2815 m Höchster Punkt
1965 m Tiefster Punkt
912 hm Aufstieg
912 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Erlebe eine unvergessliche Wanderung von der idyllischen Tilisunalpe bis zum majestätischen Gipfel der Sulzfluh und genieße atemberaubende Panoramablicke.

Anfahrt

Mit Deinem Bike fährst Du vom Aktivpark Montafon bis zur Tilisunaalpe. Dort kannst Du Dein Bike sicher beim Bike und Hike Ständer abstellen.

Von dort startest Du dann Deine Wanderung auf den Gipfel der Sulzfluh.

Wegbeschreibung

Tilisunalpe (Bike und Hike Ständer), Folge Wanderweg Nr. 501 durch Almwiesen, weiter über felsiges Gelände bis zur Hocheben und am Schluss über einen schmalen Pfad auf den Gipfel auf dem Dich ein 360 Grad Blick erwartet.

Hinweis: Früh starten, um vor Sonnenuntergang zurück zu sein.

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144

Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe: Für sicheren Halt und Komfort auf dem abwechslungsreichen Terrain.

Wetterfeste Kleidung: Schutz vor plötzlichen Wetteränderungen.

Wanderkarte oder GPS: Um den Weg sicher zu finden.

Rucksack: Für Proviant, Wasser und persönliche Ausrüstung.

Sonnenschutz: Hut, Sonnencreme und Sonnenbrille.

Erste-Hilfe-Set: Für kleine Verletzungen.

Wanderstöcke: Unterstützung bei steilen Anstiegen und Abstiegen.

Fernglas: Für die Beobachtung der Flora und Fauna.

Stirnlampe: Für den Fall, dass Du doch später zurückkehrst als geplant.

Tipps

Starte frühzeitig, um nicht nach Sonnenuntergang unterwegs zu sein und Wildtiere zu stören. Feste Wanderschuhe und ausreichend Wasser sind unerlässlich. Viel Freude bei Deiner Wanderung im Montafon!

Ziel

Tschagguns, Tilisunaalpe

Start

Tschagguns, Tilisunaalpe

Eigenschaften
Routentyp Bergsteigen, Einkehrmöglichkeit
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez