Wo Farben Geschichten erzählen.
Entdecke Wandel. Genieße Weite.
Wenn sich das Licht golden färbt und die Wälder in warmen Tönen leuchten, beginnt die Zeit für genussvolle Wanderungen und klare Gedanken.
Wenn sich das Licht weichzeichnet und die Berge in warmen Farben leuchten, beginnt Dein Montafoner Herbst. Eine Zeit, in der die Natur zur Ruhe kommt – und wir mit ihr. Nach dem letzten Alpabtrieb öffnen sich Wege für stille Wanderungen, für Begegnungen mit Einheimischen und für das bewusste Erleben der kleinen Dinge: das leise Knistern von Laub, der Duft feuchten Holzes, die Wärme einer gemütlichen Stube.
Jetzt zeigt sich das Montafon in seiner stillen Tiefe – erdig, klar und nah.
Ein Herbst, der nicht laut sein muss, um in Erinnerung zu bleiben.
Wenn die Natur in warmen Farben spricht
Der Herbst bringt Ruhe in die Landschaft, aber keine Pause. Die klare Luft, stabile Wetterlage und bunt gefärbte Wege machen das Montafon jetzt besonders erlebenswert.
Ob am Hang, durch den Wald oder über weite Höhenzüge. Du bist draußen unterwegs, ohne Hektik, aber mit viel Gefühl für die Umgebung. Eine Jahreszeit, in der Du draußen sein willst - weil sich jeder Schritt richtig anfühlt.
Wanderlust im Herbst

Herbstwege, die nachwirken
Im Herbst verändert, sich das Gehen: Die Wege sind stiller, die Gedanken klarer. Du bist langsamer unterwegs - nicht weil Du musst, sondern weil es gut tut. Auf warm gefärbten Pfaden vorbei an knisterndem Laub und freien Ausblicken, zeigt sich das Montafoner Alpenmosaik von seiner ruhigsten Seite.
Wandern im Montafon
Alpenmosaik
Besonders im Herbst zeigt sich die Natur im Montafon wie ein Mosaik. Vier ganz unterschiedliche Erlebnisräume erzählen ihre eigene Geschichte - das stille Verwall, die kraftvolle Silvretta, der reiche Rätikon und das belebte Tal.
Wenn die Wälder bunt gefärbt sind und die Luft klar wird, wirken ihre Kontraste noch intensiver. Hier spürst Du, wie lebendig Vielfalt sein kann und wie nah Dir die Berge im kommen.
(E-)Biken im Herbst

Wenn der Herbst in Fahrt kommt
Auch im Herbst kannst Du das Montafon mit dem Bike erkunden. Solange das Wetter mitspielt, zeigen sich viele Wege von ihrer eindruckvollsten Seite. Die klare Luft, leuchtende Farben und ruhige Trails machen jede Ausfahrt besonders.
(E-)Biken im Montafon
Bike & Hike
Mit dem Bike zur Alpe, dann weiter zu Fuß - im Herbst ist diese Kombination besonders reizvoll. Die Wege sind leerer, die Farben intensiver, die Luft klar. Bike & Hike verbindet das Beste aus zwei Welten: Du erreichst auch entlegenere Ausgangspunkte bequem im Sattel und steigst dann in aller Ruhe zum Gipfel auf. Die Strecke bleibt zurück und Du bist wieder ganz bei Dir, Schritt für Schritt.
Bike-Kodex
Wenn sich die Natur auf den Winter vorbereitet, braucht es von uns Rücksicht – nicht nur auf Wandernde, sondern auch auf die Tierwelt. Gerade in der Dämmerung sind Wildtiere unterwegs, oft auf Futtersuche. Mit dem Bike bist Du schnell und leise, doch genau das kann Tiere erschrecken. Der Vorarlberger Bike-Kodex zeigt, worauf es ankommt: auf achtsames Fahren, klare Wege und respektvolles Miteinander. So bleibt das Erlebnis für alle sicher – auch in einer Zeit, in der die Berge leiser werden.
Tipps für rücksichtvolles Biken im Herbst
- Meide Fahrten in der Dämmerung
- Bleibe immer auf markierten Wegen
- Achte auf Wildruhezonen und Schutzgebiete
- Rechne jederzeit mit Wildtieren
Kultur im Herbst
Geschichte im Tal
Wenn es draußen kühler und ruhiger wird, öffnen Museen und Ausstellungen ihre Türen. Zwischen alten Stuben, Bergbaugeschichte und Traditionen entdeckst Du das Montafon von einer anderen Seite. Kultur im Herbst heißt: den Alltag der Menschen von früher kennenlernen und zugleich in die Gegenwart hineinspüren.
Vorfreude auf den Winter

Vom goldenen Laub in den weißen Schnee
Wenn sich das letzte Blatt löst, ist es nicht mehr weit: Schon bald verwandeln sich die Hänge im Montafon in ein Winterparadies.
Ab Ende November öffnen die ersten Bergbahnen und die Saison startet - mit frisch präparierten Pisten, weiten Schneeflächen und Momenten, die nur der Winter schenkt. Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern rücken dann wieder in den Mittelpunkt. Ein nahtloser Übergang - von stillen Wegen im Herbst zu klaren Linien im Schnee, von goldenen Tagen zu glitzernden Hängen.
Wer den Winter im Montafon erleben will, spürt die Vorfreude schon jetzt.
Winter im MontafonHerzlichkeit und Geborgenheit
Gastfreundschaft und Herbstfarben gehen Hand in Hand – auch in den Unterkünften des Tals. Urige Pensionen, gemütliche Ferienhäuser und komfortable Hotels sind Deine Rückzugsorte nach klaren Herbsttagen in den Bergen. Warme Stuben, regionale Küche und ein Platz zum Ankommen sorgen für Erholung, wenn draußen das Laub raschelt und die Abende länger werden. Hier findest Du den Raum, um die Eindrücke des Tages in Ruhe nachklingen zu lassen.
Unterkunft entdecken