Eine Landschaft wird Bühne. Geschichte wird erlebbar. Das Montafon verwandelt sich erneut in eine Bühne der besonderen Art: „Grenzerfahrungen am Zauberberg“ heißt die neue Inszenierung des Ensembles teatro caprile, das seit über einem Jahrzehnt eindrucksvolle Theaterwanderungen im Hochgebirge gestaltet. Auf rund 1.500 Metern Seehöhe, unterhalb der Madrisa, erwarten Dich 14 Stationen und 16 Szenen, die Natur, Zeitgeschichte und Gegenwart auf vielschichtige Weise verknüpfen.
Anfahrt
Auf der A14 bis zur Ausfahrt Bludenz/Montafon und weiter auf der Montafonerstraße L188 bis St. Gallenkirch fahren. Dort biegst Du dann rechts in die Gargellnerstraße ein und folgst dieser nach Gargellen hinauf.
Öffentliche Verkehrsmittel
Lass dein Auto doch einfach stehen
Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.
Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Gargellen Schafbergbahn / Linie 670
Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.
Rucksack mit ausreichend Verpflegung und Getränken
Wettergerechte Kleidung, inkl. Regen- und Sonnenschutz
Feste Wanderschuhe mit Profilsohle (unbedingt erforderlich)
Wanderstöcke (optional, je nach Gewohnheit und Bedarf)
Tipps
teatro caprile nimmt sein Publikum mit auf eine Zeitreise, die präzise gefaßt und gestaltet in spannenden short cuts die Berge und ihren Zauber erkundet.