Seetalweg

Mittel
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Bergbahnauf-/-abstieg
familienfreundlich
Von A nach B
Themenweg · Wanderung · Einkehrmöglichkeit · familienfreundlich
02:00 h Dauer
5,45 km Länge
2306 m Höchster Punkt
1855 m Tiefster Punkt
81 hm Aufstieg
494 hm Abstieg
Kondition
Technik
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Der Weg fordert Abenteurer heraus. Wanderer, Bergsteiger, Kletterer und Paragleiter zieht es auf das belebte Hochjoch mit Aktivrevier, einer Steinbockkolonie und tollen Aussichten. Von der Bergstation Sennigrat wandert man auf einem sonnigen Pfad zur Wormser Hütte, hinab ins Seetal zu den drei Seen und in Richtung Kapellalpe zum Naturkräftepfad.

Anfahrt

Auf der A14 nimmst Du die Autobahnausfahrt Bludenz/Montafon und folgst der L188 ins Montafon bis nach Schruns zur Hochjochbahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Lass Dein Auto doch einfach stehen

Die Landbusse verkehren im gesamten Montafon. Die Hauptlinien fahren im Halbstunden-Takt ab Bahnhof Schruns.

Bushaltestelle vom Start/Ziel der Tour: Schruns Hochjoch Bahn / Linie 650, Linie 670, Linie 602, Linie 603

Fahrplan: www.vmobil.at

Anreise mit der Bahn ins Montafon

Ab Bahnhof Bludenz verkehrt die Montafonerbahn im Stundentakt (teilweise halbstündlich). Es gibt auch Direktverbindungen aus Lindau (D) bzw. aus Bregenz.

Fahrplan: www.oebb.at

Parken

Talstation Hochjoch Bahn (kostenpflichtig)

Wegbeschreibung

Startpunkt dieser Tour ist die Bergstation der Sennigrat Bahn. Von dort gehst Du Richtung Wormser Hütte. Von der Wormser Hütte führt dich der traumhafte Weg durch das Seetal vorbei am Herzsee und am Schwarzsee. Angekommen beim Schwarzsee wird der Weg nun ein bisschen schwieriger. Er führt Dich Richtung Seebligasee. Kurz davor kannst Du noch ein Abstecher zum wunderbaren Aussichtspunkt Surblies machen bevor es über den Naturkräftepfad zurück zur Hochjoch Bahn geht.

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144
Euro-Notruf 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhülle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfähige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstöcke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial

Tipps

Die Aussicht bei einem hausgemachten Apfelstrudel in der Wormser Hütte genießen.

Ziel

Schruns, Hochjoch Bahn Bergstation / Kapellrestaurant

Start

Schruns, Sennigrat Bahn Bergstation

Eigenschaften
Routentyp Themenweg, Wanderung, Einkehrmöglichkeit, familienfreundlich
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez