Via Alpina ​-​ Montafon ​-​ St​.​ Antönien bis Gargellen

Schwer
Einkehrmöglichkeit
Von A nach B
Etappentour
Bergsteigen · Einkehrmöglichkeit · Mehrtagestour
05:15 h Dauer
10,5 km Länge
2377 m Höchster Punkt
1408 m Tiefster Punkt
963 hm Aufstieg
968 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Grenzüberschreitung. Von St. Antönien führt Dich der weitere Wegverlauf über das St. Antönier Joch (Grenze zwischen Österreich und der Schweiz) hinunter nach Gargellen.
Wegbeschreibung

Von St. Antönien Platz mit der sehr schönen gotischen Kirche, die im Jahre 1493 erbaut wurde, gelangt man nach einem kurzen Marsch zu der Abzweigung, die in das Gafia führt. Bei der kleinen Siedlung Dörfji zweigt man gegen das St. Antönier Joch, oder auch Gargäller Joch genannt, ab. Steil führt der Wanderweg über die bis weit hinauf bewirtschafteten Alpwiesen in Richtung St. Antönier Joch 2'379 m ü. M.

Das Antönier Joch bildet die Grenze zwischen Österreich und der Schweiz. Kurz unterhalb des Joches kann man zwischen zwei Wegvarianten wählen. Entweder man folgt dem steileren aber direkten Weg über die Hochweiden der Gargellner Alpe durch den Gargellner Alptobel und über Rüti nach Gargellen (1.423m), oder man biegt kurz unterhalb des Joches rechts ab und folgt dem bequemeren Weg am Fuße der Gargellner Köpfe zur Bergstation (2.130m) der Schafbergbahn. Mit der Bahn kann man gemütlich hinunter nach Gargellen gelangen. Bergwelt bis zur Berninagruppe, bei klarem Wetter bis zum Monte Rosa. Vom St. Antönier Joch ca. 50min. 02 Zentralalpenweg, Der Große Walserweg

Sicherheitshinweise

NOTRUF: 144

Euro-Notruf: 112 (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.vorarlberg.travel/sicherheitstipps

Ausrüstung

Witterungsangepasste Kleidung

Festes Schuhwerk mit guter Profilsohle

Genügend zu trinken, je nach Bedarf eine Jause

Tipps

Als Abstiegshilfe kannst Du die Bergbahn Gargellen nutzen.

Ziel

Gargellen, Zentrum

Start

St. Antönien (Schweiz)

Eigenschaften
Routentyp Bergsteigen, Einkehrmöglichkeit, Mehrtagestour
Schwierigkeit Schwer
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez